Island: Jetzt wäre die Zeit für dich reif
Große Wasserfälle, weite Landschaften und sprudelnde Geysire – das sind die Klassiker von Island. Dazu kommen die Mücken des Mückensees Myvatn und die Diskussion, ob es nun Islandpferd oder Islandpony heißt. Außerdem Gletscher, die wunderbar im Kontrast stehen, mit der sonst sehr flachen Landschaft. Dank der lavaartigen Oberfläche wachsen hier höchstens Büsche. Bäume sind nicht zu finden. Hinzu kommt eine teure Infrastruktur bei der einem bei der Abbuchung der Mietwagengebühr fast das Herz blutet. Ich war 2007 in Island und hinterher nicht sehr verliebt. Viel mehr hat mich damals – bei meiner vierzehntägigen Kreuzfahrt – Norwegen in den Bann gezogen. Doch wäre es heute anders? Ich bin mir sicher, warum? Lies weiter!
Hallo Marek, hach, jetzt würde ich es gerne noch mal mit meinen eigenen Augen sehen. Schade, dass gerade alle…