Category - Deutschland

1
„Rhein in Flammen St. Goar / St. Goarshausen“ erleben
2
Blind Date mit Wolfenbüttel – inklusive Tipps
3
Feuerwerkliebe: Rhein in Flammen Koblenz
4
Schloss Drachenburg: Vom Zauber des Moments und einer Zeitreise
5
Hey Hamburg! Mini-Sightseeing und ein Wunsch: mehr Sichtbarkeit für Frauen

„Rhein in Flammen St. Goar / St. Goarshausen“ erleben

Wer bei „Rhein in Flammen St. Goar / St. Goarshausen“ dabei sein möchte, kann das Sommerevent in verschiedenen Städten (Bonn, Bingen / Rüdesheim, Koblenz / Spay, Oberwesel, St. Goar / St. Goarshausen) auf zweierlei Arten erleben: von Land oder vom Wasser aus. Vom Fluss aus bedeutet, dass man bei einem von vielen Schiffen, die an diesem Abend bei „Rhein in Flammen“ unterwegs sind, mitfährt. Die Anzahl der „Rhein in Flammen“-Schiffe ist dabei nicht an jedem Austragungsort gleich: „Rhein in Flammen“ Koblenz hat rund 70 Schiffe, die mit am Start sind. Bei St. Goar / St. Goarshausen sind es etwa 40.

Mehr

Blind Date mit Wolfenbüttel – inklusive Tipps

Meine erste Begegnung mit Wolfenbüttel läuft so ein bisschen, wie ich mir ein Blind Date vorstelle. Ganz Ergebnis-offen gehe ich an die Sache ran, ohne in diesen Städtetrip zu viele Erwartungen zu stecken. Ehe ich mich auf den Weg nach Niedersachsen mache, lese – eher überfliege – ich nur zwei Blog-Beiträge mit mehr Wolfenbüttel-Bildern, als Wolfenbüttel-Tipps. Ich kenne keine Historie, keine Sehenswürdigkeiten – vom diesjährigen Stadtgeburtstag erfahre ich nur, weil ich hinterfrage, warum auf Twitter #wf900 als Hashtag verwendet wird. Ich staune, eine mir nichtssagende Stadt wie Wolfenbüttel kann eine 900-jährige Stadtgeschichte aufweisen, die 2018 gefeiert werden soll. 900 Jahre? Ich bin beeindruckt. Vielleicht steckt da doch mehr dahinter, als ich erwarte. Meine Heimat Karlsruhe ist lediglich 300 Jahre alt. Ob es mir schließlich in Wolfenbüttel gefallen hat und ob ich Lust habe, dieses Blind Date eines Tages fortzusetzen, das verrate ich dir in diesem Beitrag.

Mehr

Feuerwerkliebe: Rhein in Flammen Koblenz

Jetzt in der Weihnachtszeit, da dieser Blogbeitrag entsteht, scheint mir mein Sommerausflug zum Sommer-Event Rhein in Flammen in Koblenz ziemlich weit weg zu sein und doch gibt es keinen besseren Zeitpunkt, sich gerade jetzt an dieses wunderbare Wochenende zu erinnern. Schließlich liebe ich Feuerwerke. Deshalb sehe ich auch voller Vorfreude Silvester entgegen und das obwohl ich Silvester an sich eigentlich nicht wirklich mag. Zu sehr ist es neben Feiern, mit unzähligen Gedanken belastet. Die bleiben bei Rhein in Flammen aus. Da heißt es einfach nur genießen. Also Vorhang auf für das schönere Silvester: Rhein in Flammen.

Mehr

Schloss Drachenburg: Vom Zauber des Moments und einer Zeitreise

Warum Schloss Drachenburg eine Faszination bei mir auslöst? Vielleicht, weil folgende Szene an jedem beliebigen Winterwochenende spielen könnte: Süffige Getränke, etwas zu snacken und eine Lieblingsfreundin neben mir. Ergänzend zur heimischen Szenerie sieht man auf dem TV Bildschirm Damen aus einer anderen Zeit stolzieren. Es werden Dialoge in einer heute unzeitgemäßen Sprache geführt und Kleider getragen, in die ich auch zu gern schlüpfen würde, obwohl sie nicht gerade bequem aussehen. Vor allem aber möchte ich mit den Damen die Kulisse erleben in der die Szenerie spielt. Ob Schlösser oder andere historische Orte, die vergangenen Zeiten verzaubern mich immer wieder, nicht nur in Filmen und Serien, sondern ganz besonders in Echtzeit-Begegnungen.

Mehr

Hey Hamburg! Mini-Sightseeing und ein Wunsch: mehr Sichtbarkeit für Frauen

Ich bin ein Mädchenmädchen oder mit 37 eher die Frau, die mehr mit anderen Frauen als mit Männern befreundet ist. Auch bin ich eher ein Mama- und kein Vaterkind und zudem arbeite ich in einem Umfeld in dem ich deutlich mehr weibliche als männliche Kollegen habe, Frauen sind also immer präsent in meinem Leben. Braucht es in so einem weiblichen Leben noch mehr Frauen? Im Besonderen, wenn die neuen Frauen Part eines Frauenvereins sind?

Ich glaube ja!

Heute möchte ich dir von einem Wochenende mit lauter Frauen, genaugenommen den #DMW Frauen, erzählen und davon warum ich mich damit eng verbinde ohne die Intention bereits komplett verinnerlicht zu haben. Außerdem nehme ich dich mit auf eine Hafenrundfahrt. Ein bisschen Reisecontent muss schließlich sein, oder?

Mehr

[instagram-feed] Copyright © 2014-2018 Reiseaufnahmen.de. Mit ganz viel Liebe von Tanja Starck. Mediadaten  -   Impressum  -  Datenschutzerklärung